Wie kannst du wählen?

Kontakt

Für den PR

Für den Senat

Webredaktion

Thorsten Kamp

Philipp Gronotte

Antje Schimpf

Wie kannst du wählen?

Alle Informationen zur Wahl findest du unter https://uol.de/pr-wahl

1. Briefwahl

Die Wahl ist bequem per Briefwahl möglich.

Der Antrag muss bis spätestens am 7. Juni 2024  mit dem Online-Antragsformular gestellt werden.

2. Campus Wechloy

Die Stimmenabgabe ist möglich am Dienstag, 18. Juni 2024, von 9:00 bis 15:00 Uhr im Gebäude W01-W04, auf der Ringebene im Abschnitt W03 (Campus Wechloy).

3. Campus Haarentor

Die Stimmenabgabe ist möglich am Mittwoch, 19. Juni 2024, 9:00 bis 15:00 Uhr im Vortragssaal der Bibliothek (Campus Haarentor).

4. Wahlmodus

Wenn mehr als eine Liste kandidieren, findet eine Verhältniswahl, auch Listenwahl genannt, statt. Es
wird dann nicht der einzelne Bewerber oder die Bewerberin, sondern die gesamte Vorschlagsliste gewählt. Jede
Wahlberechtigte, jeder Wahlberechtigte hat nur eine Stimme

Was bedeutet das konkret?

  1. Du hast eine Stimme, mit der Du eine Liste wählst
  2. Du suchst dir deine favorisierte Liste aus und machst dort ein Kreuz.
  3. Bei der Auszählung wird zuerst anhand aller abgegebenen Stimmen geschaut, an welche Liste(n) die  verfügbaren Sitze verteilt werden. Das funktioniert nach dem „Höchstzahlverfahren nach d’Hondt“.
  4. Innerhalb einer Liste mit Sitz(en) wird dann nach der Position auf der Liste verteilt.
  5. Personen auf einer Liste mit Sitz(en), die keinen Sitz erhalten haben, werden Ersatzmitglieder.

Zusammengefasst: Mach ein Kreuz bei deiner favorisierten Liste. Den Rest erledigt der Wahlausschuss!

(Stand: 29.05.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page